Schloss Filseck, Wissenswertes &
Interessantes!
Dies ist der Titel einer Informationsbroschüre, die der "Förderkreis Schloss
Filseck" veröffentlicht hat. In dieser Broschüre kann der interessierte Besucher
von Filseck einen Gang durch die Geschichte von Schloss Filseck machen.
![](media/images/0717-20040101-012_2.jpg)
Neben der Geschichte des Schlosses wird darin besonders auf den Maler Eugen
Wolff-Filseck eingegangen, der am 22. August 1873 auf Filseck geboren
wurde.
Die Dokumentation zur Schlossgeschichte im Dachgeschoss wird ebenso
vorgestellt wie die Geschichte der Dorothea von Berlichingen, unter deren
Regie das Schloss seine heutige Form erhielt.
Zu einem schönen
Spaziergang lädt ein lustiges und doch besinnliches Gedicht von Erwin Haas ein
und nähere Informationen zu Alfons Waggershauser, dem letzten Bauern auf Schloss
Filseck, dessen Familie das Gut Filseck von 1906 bis 1968 bewirtschaftete, sind
ebenso enthalten wie die Geschichte des "Förderkreises Schloss Filseck".
![](media/images/071720040101-009_2.jpg) |
Landrat Franz Weber (links) erhält vom 1. Vorsitzenden
des Förderkreises, Eberhard Dettinger, das erste Exemplar der
Broschüre. |
Diese gelungene Broschüre erhalten Sie zu einem Unkostenbeitrag von 0.50 € im
Dachgeschoss von Filseck, an der Theke der Gastronomie und im Kreisarchiv.
Wenn Sie einen frankierten Rückumschlag, dem Sie bitte ein 0,55 € -
Briefmarke beilegen sollten, an Werner Litz, Albstraße 51, 73066 Uhingen,
senden, bekommen Sie diese Broschüre gerne nach Hause geschickt.
***********************************
![](media/images/1228-200405-003_2.jpg)
Am 1. Januar 2008 verkaufte der Landkreis Göppingen Schloss
Filseck an die Stiftung Schloss Filseck der
Kreissparkasse Göppingen.